An wen richten wir uns?

Unser Online-Gruppencoaching richtet sich an Frauen zwischen 20 und 60, die sich mit einem spezifischen Problem eine persönliche Begleitung von uns wünschen.

Es sind Kurse für Anfänger:innen, die uns noch nicht kennen und die gerne intensiver in unser Angebot einsteigen möchten. Gerne kann man sich auf unserem YouTube-Kanal zu uns vor-orientieren!

Was benötigen Sie dafür?

Eine konkrete Frage oder Situation in Ihrem Leben, die Sie gerne als Frau neu in den Griff bekommen möchten und bei der Sie bereit sind, sie mit der Gruppe zu teilen.

Offenheit für Spiritualität, denn wir möchten die Kraft des Universums nutzen, um das Coaching ganzheitlich auszurichten! 

Einen Laptop/PC mit Webcam sowie Basis-Kenntnisse im Umgang mit dem Ausfüllen und Rücksenden von Reflexionsaufgaben und Anschauen von Video-Inputs über Google Drive.

Erste Erfahrungen mit Online-Meetings, in unserem Fall mit der Plattform "Zoom", auf der wir uns für die Gruppencoachings treffen wollen. 

 Eine Mailadresse, über die wir zusätzlich für die persönliche Begleitung miteinander kommunizieren können.

Dies sind grundlegende Eckpunkte

Die Kurse bestehen aus je 10 Teilnehmerinnen.

Sie strecken sich über einen Zeitraum von 3 Monaten mit insgesamt 12 gemeinsamen Online-Treffen. Diese werden abends unter der Woche stattfinden.

Das erste Online-Treffen stellt ein Kennenlerntreffen dar, sodass wir wirklich von jeder von Ihnen die Situation und Problematik kennenlernen. 

Bereits im Anschluss dieser Sitzung erstellen wir dann den Coaching-Plan für Sie in Ihrer spezifischen Lage, welchen wir gemeinsam über die 3 Monate hinweg im Fokus haben werden. 

Zusätzlich zu den Online-Treffen erhalten Sie Reflexionsmaterial, Video-Inputs und wöchentliche Hausaufgaben - speziell auf Sie zugeschnitten.

Jede Frau hat bei jedem der Treffen ein garantiertes Zeitfenster,  um zu Wort zu kommen - das ist uns sehr wichtig.

Zusätzlich werden Sie per Mail von uns begleitet und haben jederzeit die Möglichkeit uns Fragen zuzusenden. Wir werden Ihnen aber auch von uns aus schreiben, um zu motivieren, zu erinnern, uns nach Ihnen zu erkunden. Das gehört für uns zu einer guten Begleitung dazu!

Eva-Maria Lang übernimmt vor allem die Verantwortung für den therapeutischen Rat und die Festlegung der Coaching-Inhalte, Lisa-Marie Makowe übernimmt vor allem die Verantwortung für die Reflexionsmaterialien, die Gruppen-Kommunikation, Mail-Begleitung und die Moderation der Treffen.

Gibt es Online-Gruppenkurse zu unterschiedlichen Themen?

Ja, wir stellen unsere Gruppen so zusammen, dass es einen gewissen Überschneidungspunkt des Themas und der Lebenssituation gibt, sodass aus jeder Sitzung auch wirklich alle etwas mitnehmen können. 

Dies sind vier Grund-Einteilungen, die wir in etwa dabei berücksichtigen:

Schreiben Sie uns gerne eine Mail, wenn Sie sich genauere Informationen zu kommenden Terminen und Preisen des Coachings wünschen! 

[email protected]